Projekt "Notinsel"
Wir sind eine Notinsel!
Kinder, die unterwegs in Schwierigkeiten geraten oder ängstlich sind, können uns aufsuchen.
Die Stadtverwaltung Dinklage als Notinsel (Rathaus mit Außenstellen) leistet dann konkrete Hilfestellung, nimmt die Kinder ernst, kontaktiert die Eltern und alarmiert im Notfall auch die Polizei.
Die Gründe, warum Kinder eine Notinsel um Hilfe bitten, sind vielfältig. Mobbingsituationen, Verlaufen, Verlust von Geldbeutel, Schlüssel oder Handy, aber auch Übergriffe von Gleichaltrigen, älteren Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen, finden auf der Straße statt und sind Teil unserer Lebensrealität.
Wir können als Zufluchtsort genutzt werden!
Mit unserem Notinsel-Aufkleber am Eingangsbereich, signalisieren wir Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher“.
Der Notinsel-Aufkleber hängt am Eingang des Familienbüros, beim Rathaus der Stadt Dinklage und am Eingang der Außenstelle Rombergstr. 10 in Dinklage.
Weitere Informationen unter: Notinsel | Notinsel
Möchten auch Sie mit Ihrem Geschäft/Einrichtung eine Dinklager Notinsel werden?
Dann wenden Sie sich gerne an den Notinsel-Projektträger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Vechta
Kronenstraße 5, 49377 Vechta
Frau Lorenz, Tel.: 04441 92900, info@skf-vechta.de
Die "Notsinsel" ist ein bundesweites Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und des Projekträgers vor Ort.
Kontakt:
Tatjana Ortmann
Lange Straße 17, 49413 Dinklage
Tel.: 04443 / 899-530
Fax: 0 44 43 / 899-250
E-Mail: ortmann@dinklage.de
Projekte und Aktionen
Little Bird Portal
Online-Anmeldung und Kinderbetreuungsfragen stellen
Hier klicken!
Elternbeitragsordnung
Kosten für die Inanspruchnahme von Kinderbetreuungsplätzen
Hier klicken!
Ferienpass
Online-Anmeldung zu Ferienpassaktionen
Hier klicken!
Nützliche Links
Weitere hilfreiche Internetseiten zu verschiedenen Themen
Hier klicken!
Rathaus Online
Online verfügbare Dienstleistungen.
Hier klicken!
Kontakt & Feedback
Allgemeine Kontaktaufnahme zum Familienbüro
Hier klicken!